Chanukka – Vom Licht und der Erinnerung
Was feiert man an Chanukka? Diese Frage können nun alle Dritt- und Viertklässler (w/m/d) der Grundschule Freudental beantworten. Sie haben …
Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC)
Die Themen des PKC sind spannend für alle Altersgruppen. Wir freuen uns auf neue Projekte, insbesondere für junge Leute – sei es in Schulklassen, in Gruppen der Jugendbildung oder auch in offenen Gruppen.
Was feiert man an Chanukka? Diese Frage können nun alle Dritt- und Viertklässler (w/m/d) der Grundschule Freudental beantworten. Sie haben …
Unter diesem Motto stand der 2. Dezember 2022, den die Kirbachschüler der 10. Klasse vom Projekt „denkmal aktiv“ zusammen mit …
Am 10. November 2022 erinnern Zehntklässler (w/m/d) aus Hohenhaslach an den 10. November 1938. Vor 84 Jahren zerstörten Nazis, die …
Donnerstag, 24. November 2022, 19 Uhr im Glaszelt des PKC „Tue deine Pflicht so lange, bis sie deine Freude wird“. …
„denkmal aktiv“ fördert schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz. Das Schulprogramm unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission unterstützt schuljahrbezogene Denkmalprojekte, bei …
In einem zweitägigen Seminar mit der Theatertherapeutin Marlene Tritschler haben sich Elftklässler (w/m/d) aus der Ludwigsburger Oscar-Walcker-Schule fortgebildet, emotionale Zugänge …
Neue Zugänge zur Lebensgeschichte von Adolf Herrmann aus Freudental In diesem Jahr haben sich mehrere Gruppen auf die Spur gemacht, …
Wie verändert eigentlich ein Besuch im PKC die jungen Leute, die hierher kommen? Elena Jäger war FSJ’lerin im PKC von …
Beim Sommerferienprogramm 2022 im PKC konnten alle etwas dazu lernen. Gemeinsam mit Tobias Christ, einem Experten, wenn es sich um …
Darf man eine Diktatorin töten? Seit 17 Jahren leben die Menschen in der Diktatur der grausamen und kriegslüsternen Tyrannin Victoria, …