Zum Inhalt springen

PKC Freudental

Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC)

  • PKC STARTSEITE
  • Pädagogik
    • Pädagogik
    • Führungen und Lerntage
    • FSJ Kultur
    • Projekte für junge Leute
    • Schulpartnerschaften
  • Kultur
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Archiv
    • KARTENRESERVIERUNG
  • VEREIN
    • Verein
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Downloads
    • Kooperationen
  • Geschichte
  • Kontakt

Kategorie: Geschichte

Das PKC als außerschulischer Lernort

Wie verändert eigentlich ein Besuch im PKC die jungen Leute, die hierher kommen? Elena Jäger war FSJ’lerin im PKC von …

21. Oktober 2022 Michael Volz

Geschichte der jüdischen Gemeinde

In Freudental wurden Anfang des 18. Jahrhunderts Juden aufgenommen. 1723 erlaubte Freiherr Zobel von Giebelstadt die Niederlassung von sechs jüdischen …

4. März 2022 PKC_Admin

Geschichte der Synagoge

Die Freudentaler ehemalige Synagoge ist 250 Jahre alt. HISTORY OF THE SYNAGOGUE: The former synagogue is 250 years old. After …

3. März 2022 PKC_Admin

Hochzeitsstein

Den Chuppastein mit Stern und Zeichen fand man 1984 bei der Restaurierung der Freudentaler Synagoge eher zufällig. Neben dem Eingang …

2. März 2022 PKC_Admin

Genisa – das verborgene Erbe

Bei der Renovierung der Synagoge 1983 wurden auf deren Dachboden Bücher, Schriftstücke, Gebetsschals und persönliche Dokumente gefunden. Das hebräische Wort …

1. März 2022 PKC_Admin

Hebräische, jiddische und deutsche Texte in den Genisa-Funden

Im Rahmen des Kompaktseminars „Jüdisches Leben in Freudental im Spannungsfeld von Assimilation und kultureller Eigenständigkeit – Regionalgeschichte im Geschichtsunterricht“ besuchten …

28. Februar 2022 Michael Volz

Jüdischer Friedhof und Digitalisierung

Beit Olam – Haus der Ewigkeit Nach der Zerstörung des ersten jüdischen Friedhofs im Alleenfeld 1810 wurde am Fuße des …

27. Februar 2022 PKC_Admin

1000 Jahre Begräbniskultur und der jüdische Friedhof in Freudental

Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Vortrags, den Nathanja Hüttenmeister am Sonntag, den 3. Oktober 2021 in der Ehemaligen Synagoge …

11. Oktober 2021 Michael Volz

Jüdische Familien in Freudental

Die Stammbäume der Freudentaler Jüdinnen und Juden finden Sie (nach Anmeldung) in der großen Datenbank www.juedische-familien.de. Die Erstellung und das …

28. Februar 2021 Michael Volz

Weg der Erinnerung

Der „Garten der Erinnerung“ will ein Ort des Innehaltens und der Betrachtung sein. Er soll, im Bewusstsein ihres entsetzlichen Endes, …

26. Januar 2020 PKC_Admin

Herzlich Willkommen

Was ist wo?

  • Spenden
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
Copyright 2020 PKC Freudental