Politik Café Online: Ich bin nicht rassistisch. Oder?
Endlich gibt es wieder ein Politik Café! Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich am Donnerstag, den …
Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC)
Endlich gibt es wieder ein Politik Café! Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich am Donnerstag, den …
Am Sonntag, den 28. Februar 2021 war Michael Volz zum „Gottesdienst hautnah“ in die Cyriakuskirche nach Bönnigheim eingeladen. Pfarrer Martin …
Die Stammbäume der Freudentaler Jüdinnen und Juden finden Sie (nach Anmeldung) in der großen Datenbank www.juedische-familien.de. Die Erstellung und das …
Im Schuljahr 2014 – 2015 haben Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Kirbachschule Hohenhaslach zusammen mit ihrer Lehrerin Anne-Katrin …
Die in Freudental aufgewachsene Schauspielerin Friederike Kempter hat sich in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung an den jüdischen Friedhof …
Jedes Jahr berichten wir über die Aktivitäten des PKC mit einem langen Brief. Glücklicher Weise gab es trotz Corona im …
Freudentaler Grundschüler im PKC
Nes gadol haja scham – ein großes Wunder geschah dort!
Zusammen mit anderen Gedenkstätten und mit der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) beteiligt sich das PKC an der Ausbildung von …
Suchen Sie noch ein regionales und gleichzeitig bildendes Weihnachtsgeschenk? Dann stöbern Sie doch mal in unseren PKC-Publikationen und hören Sie …
PRESSESTIMME
Anlass: Theaterproduktion „PikAss“
Artikel in der BZ vom 16.11.2020