Zum Inhalt springen

PKC Freudental

Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC)

  • PKC STARTSEITE
  • Pädagogik
    • Pädagogik
    • Führungen und Lerntage
    • FSJ Kultur
    • Projekte für junge Leute
    • Schulpartnerschaften
  • Kultur
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Studienreisen
    • Pressestimmen
    • KARTENRESERVIERUNG
  • VEREIN
    • Verein
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Downloads
    • Kooperationen
  • Geschichte
  • Kontakt

Autor: Michael Volz

Kinderferienprogramm 2020

Am 4. August 2020 haben sich 17 interessierte Freudentaler Kinder auf eine Zeitreise in Freudental gemacht. Das große Thema des …

19. November 2020 Michael Volz

Diese Synagoge brennt nicht

Eigentlich hätten wir mit einer thematisch passenden Veranstaltung an dieses besondere Datum der von den Nazis verharmlosend „Kristallnacht“ genannten Hetze …

16. November 2020 Michael Volz

Jüdische Familien in Freudental

Die Stammbäume der Freudentaler Jüdinnen und Juden finden Sie (nach Anmeldung) in der großen Datenbank www.juedische-familien.de. Die Nutzung dieser Datenbank …

6. November 2020 Michael Volz

Unsere Schulpartnerschaften

Das PKC hat bereits Kooperationsverträge mit folgenden fünf Schulen geschlossen:– Grundschule Freudental, – Uhlandschule (SBBZ) in Marbach, – Ellental-Gymnasien in …

27. Oktober 2020 Michael Volz

Erinnerung an Suse Underwood

Zweites FLUCHTPERSPEKTIVEN – Wochenende im März 2020 Im Frühjahr haben wir Suse Underwoods Nachfahren, die in Südengland wohnen, für ein …

9. September 2020 Michael Volz

Geschäftsleitung des PKC

Das Team der Geschäftsleitung arbeitet seit Herbst 2018 gemeinsam im PKC und vertritt den Verein nach außen, zum Beispiel bei …

25. August 2020 Michael Volz

Filmischer Rückblick auf ein FSJ-Jahr

Unsere Freiwillige Emma Schmid hat sich im Sommer 2021 mit einem fröhlichen filmischen Rückblick von uns verabschiedet. Die darin geschilderten …

22. Mai 2020 Michael Volz

Der jüdische Friedhof in Freudental

Auf Hebräisch heißt Friedhof Beth Olam – Haus der Ewigkeit. Ein jüdisches Grab soll für die Ewigkeit bestehen und nicht …

4. Januar 2020 Michael Volz

Berlin-Reise 2019

Im Frühjahr 2019 hat das PKC eine Studienreise mit dem Titel „Jerusalem in Berlin“ angeboten. In den sechs Tagen standen …

16. Dezember 2019 Michael Volz

4. FSJ Kultur 2018/19

Zur weiteren digitalen Vernetzung hat Linus Englert beigetragen, indem er die Daten des Freudentaler Friedhofsbuchs in das Portal www.juedische-familien.de eingepflegt …

24. Mai 2019 Michael Volz

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Herzlich Willkommen

Was ist wo?

  • Spenden
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • IMPRESSUM
Copyright 2020 PKC Freudental