Jahresprojekt mit der Grundschule Freudental
Unter dem Titel „Daheim in meinem Dorf“ sind die Drittklässlerinnen und Drittklässler schon das ganze Schuljahr gemeinsam auf der Spur, …
Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC)
Berichte / Pressestimmen
Unter dem Titel „Daheim in meinem Dorf“ sind die Drittklässlerinnen und Drittklässler schon das ganze Schuljahr gemeinsam auf der Spur, …
Mitglieder und besondere Ehrengäste feierten am Sonntag, den 17. Juli 2022 den 252. Geburtstag der Synagoge Freudental bei strahlendem Sommerwetter. …
Vom 4. bis 7. Juli 2022 fand wieder eine Tora-Lernwoche in Freudental statt! Unser Lehrer war Herr Oberrabbiner Jaron Engelmayer …
Nach der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2022 nahm der Künstler Andreas Herrmann alias ANDI ARBEIT die Anwesenden mit in die …
In der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2022 hat der Freudentaler Bürgermeister Alexander Fleig zunächst eine Spende in Höhe von € …
Darf man eine Diktatorin töten? Seit 17 Jahren leben die Menschen in der Diktatur der grausamen und kriegslüsternen Tyrannin Victoria, …
Fesselnd, ermutigend, beeindruckend! In einer Lesung aus ihrem jüngsten Buch „Ein Leben für den Frieden“ und einem spannenden Powerpoint-Vortrag über …
Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu Gast in der ehemaligen Synagoge in Freudental Eine auf den ersten Blick ungewöhnlich hohe Polizeipräsenz …
Seit Anfang März 2022 sind schon etliche LEBENS.WERT-Gruppen ins PKC gekommen. Das Ziel dieses besonderen Projektes ist es, jungen Menschen …
Professor Dr. Stefan Schreiner aus Tübingen hat uns dankenswerter Weise eine ausführliche Zusammenfassung seines zweiteiligen Vortrags sowie bibliographische Hinweise zur …