1000 Jahre Begräbniskultur und der jüdische Friedhof in Freudental
Rudolf Guckelsberger liest…
Suchen Sie noch ein regionales und gleichzeitig bildendes Geschenk? Dann stöbern Sie doch mal in unseren PKC-Publikationen und hören Sie zur besseren Entscheidung aus (fast) jedem Buch der „Freudentaler Blätter“ einen etwa dreiminütigen Ausschnitt, gelesen von Rudolf Guckelsberger. Unser Klassiker,…
Freudentaler Blätter 11
Die Genisa
der ehemaligen Synagoge Freudental
der ehemaligen Synagoge Freudental
Freudentaler Blätter 10
Der Letzte Sommer / The Last Summer
Freudentaler Blätter 9
Adolf.
Bruchstücke einer deutschen Jugend
Bruchstücke einer deutschen Jugend
Freudentaler Blätter 8
Fred Uhlman: Lebenswerk
Freudentaler Blätter 7
Freudentaler Adressbuch 1935 Band 2
„Eines Tages ist die Frau Stein plötzlich nicht mehr dagewesen“
Freudentaler Blätter 6
Freudentaler Adressbuch 1935 Band 1
„Später erhielt ich noch zwei Karten aus Theresienstadt“
Freudentaler Blätter 5
Wilhelmine von Grävenitz, die schwäbische Pompadour
Freudentaler Blätter 4
Freudental ’38 Steffen Pross Durch den NS-Terror wurde das deutsche Landjudentum komplett ausgelöscht. Die Vorstellung, auf dem Land lebende Juden hätten es leichter gehabt, widerlegt Steffen Pross mit intensiv recherchierten Fakten in diesem Buch. In einer Art Collage historischen Materials…