• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
PKC Freudental

PKC Freudental

Pädagogisch-Kulturelles Centrum

  • Startseite
  • Pädagogik
    • Pädagogik
    • Führungen und Lerntage
    • FSJ Kultur
    • Projekte für junge Leute
    • Partnerschaften mit Schulen
  • Kultur
    • Kultur
    • Kommende Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Berichte / Presse
  • Centrum
    • Centrum
    • Team / Gremien
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Bibliothek
  • Kontakt
  • Zum Menü springen Umschalttaste

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!

Kategorie: Publikationen

Unter dem Titel „Freudentaler Blätter“ veröffentlichen wir wissenschaftliche Publikationen zur jüdischen Geschichte Freudentals. Aus allen verfügbaren Titeln hat Rudolf Guckelsberger jeweils einen Abschnitt vorgelesen. Hören Sie doch mal rein!
Hier geht es direkt zum Bestellformular …
Our books are all written in German except THE LAST SUMMER (this is in German and English). If you are interested, we send them to you. You could listen to short texts read by Rudolf Guckelsberger.

Buchcover: 1000 Jahre Begräbniskultur ... mit Foto alter Grabsteine auf jüdischem Friedhof.

Neue Publikation: Freudentaler Blätter 12

Verfasst am: 23. Februar 2022 23. Februar 2022 Geschrieben von: Michael Volz
1000 Jahre Begräbniskultur und der jüdische Friedhof in Freudental
Lies weiter “Neue Publikation: Freudentaler Blätter 12”…
Zwei Personen im herbstlichen Friedhof; sie halten Stift, Papier, Buch und Kamerastativ. Grabsteine im Hintergrund.

Rudolf Guckelsberger liest…

Verfasst am: 9. Dezember 2020 9. Dezember 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Suchen Sie noch ein regionales und gleichzeitig bildendes Geschenk? Dann stöbern Sie doch mal in unseren PKC-Publikationen und hören Sie zur besseren Entscheidung aus (fast) jedem Buch der „Freudentaler Blätter“ einen etwa dreiminütigen Ausschnitt, gelesen von Rudolf Guckelsberger. Unser Klassiker,…
Lies weiter “Rudolf Guckelsberger liest…”…
Buchcover „Die Genisa...Freudental“ mit Bild von Menschen und Schriftrolle auf blauem Grund.

Freudentaler Blätter 11

Verfasst am: 1. November 2020 1. November 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Die Genisa
der ehemaligen Synagoge Freudental
Lies weiter “Freudentaler Blätter 11”…
Cover von Der Letzte Sommer mit s/w-Foto: Menschen auf Landweg, Hügel und Bäume im Hintergrund.

Freudentaler Blätter 10

Verfasst am: 1. Oktober 2020 1. Oktober 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Der Letzte Sommer / The Last Summer
Lies weiter “Freudentaler Blätter 10”…
Buchcover: „Adolf Bruchstücke einer deutschen Jugend“ mit s/w-Foto eines lächelnden jungen Mannes.

Freudentaler Blätter 9

Verfasst am: 1. September 2020 1. September 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Adolf.
Bruchstücke einer deutschen Jugend
Lies weiter “Freudentaler Blätter 9”…
Buchcover „Fred Uhlman: Lebenswerk“ mit s/w-Foto eines älteren Mannes neben einem Blumentisch.

Freudentaler Blätter 8

Verfasst am: 7. August 2020 7. August 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Fred Uhlman: Lebenswerk
Lies weiter “Freudentaler Blätter 8”…
Das Buchcover zeigt alte Sepiafotos von Menschen und einem Haus, dazu deutschen Text oben und unten.

Freudentaler Blätter 7

Verfasst am: 1. Juli 2020 1. Juli 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Freudentaler Adressbuch 1935 Band 2

„Eines Tages ist die Frau Stein plötzlich nicht mehr dagewesen“

Lies weiter “Freudentaler Blätter 7”…
Buchcover zu „Später erhielt ich noch zwei Karten aus Theresienstadt mit alten Porträts auf Straßenfoto.

Freudentaler Blätter 6

Verfasst am: 7. Juni 2020 7. Juni 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Freudentaler Adressbuch 1935 Band 1

„Später erhielt ich noch zwei Karten aus Theresienstadt“

Lies weiter “Freudentaler Blätter 6”…
Buchcover: Kleines ovales Porträt einer weißhaarigen Frau vor schlicht beigem Hintergrund.

Freudentaler Blätter 5

Verfasst am: 7. Mai 2020 7. Mai 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Wilhelmine von Grävenitz, die schwäbische Pompadour
Lies weiter “Freudentaler Blätter 5”…
Buchcover: Freudental ’38 von Steffen Pross, s/w-Foto alter Gebäude, Gruppe davor, beige Hintergrund.

Freudentaler Blätter 4

Verfasst am: 7. April 2020 7. April 2020 Geschrieben von: Michael Volz
Freudental ’38 Steffen Pross Durch den NS-Terror wurde das deutsche Landjudentum komplett ausgelöscht. Die Vorstellung, auf dem Land lebende Juden hätten es leichter gehabt, widerlegt Steffen Pross mit intensiv recherchierten Fakten in diesem Buch. In einer Art Collage historischen Materials…
Lies weiter “Freudentaler Blätter 4”…
1 2 Nächste Seite »

Wer wir sind

Die Ehemalige Synagoge in Freudental ist ein bedeutender Ort der Geschichte und Kultur unserer Region und unseres Bundeslandes. Das Gebäude spiegelt die Verfolgung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihres Glaubens. So werden Gespräche ermöglicht über Widerstand, den Drang nach Freiheit und die notwendige Verweigerung gegenüber einem Verbrecherregime.

Rechtliches

Pädagogisch-Kulturelles Centrum
Ehemalige Synagoge Freudental e.V.
Strombergstr. 19, 74392 Freudental

Satzung
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Hildegard Gooss
Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: 07143 24151

Michael Volz
Leiter für Pädagogik & Kultur
Telefon: 07143 24142

Per Mail: mail@pkc-freudental.de

Herzlichen Dank

Gefördert durch die Aktion Mensch
© 2025 PKC Freudental | Website mit ♥ erstellt von website3.de