Freudentaler Blätter 11
Die Genisa der ehemaligen Synagoge Freudental
Andreas Lehnardt
Bei der Renovierung unseres Synagogengebäudes in den 1980er Jahren wurden im Dachstuhl Bücherreste, Kalender, Gebetsriemen und Torawimpel wiederentdeckt. Eine Genisa ist ein Aufbewahrungsort, in dem fromme Mitglieder der jüdischen Gemeinde Schriftstücke und religiöse Gegenstände abgelegt haben. Dokumente mit dem heiligen Namen des Herrn werden im orthodoxen Judentum nicht entsorgt, sondern in eben solchen Genisot gesichert. Mit der Dokumentation der vielfältigen Funde hat Professor Lehnardt aus Mainz gleichzeitig einen spannenden Zugang zur Alltagskultur der deutschen Landjuden im 19. Jahrhundert geschaffen.
Herausgeber: Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental
ISBN 978-3-9818559-1-3
Preis: € 12,00