• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
PKC Freudental

PKC Freudental

Pädagogisch-Kulturelles Centrum

  • Startseite
  • Pädagogik
    • Pädagogik
    • Führungen und Lerntage
    • FSJ Kultur
    • Projekte für junge Leute
    • Partnerschaften mit Schulen
  • Kultur
    • Kultur
    • Kommende Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Berichte / Presse
  • Centrum
    • Centrum
    • Team / Gremien
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Bibliothek
  • Kontakt
  • Zum Menü springen Umschalttaste

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!

Kategorie: Berichte / Pressestimmen (Seite 3)

Eine ältere Person im braunen Mantel blickt im stillen, grünen Friedhof über eine moosige Mauer.

Visit of Mark Rubin

Verfasst am: 16. Oktober 2024 16. Oktober 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Discovering the grave of his great-great-great-grandfather
Lies weiter “Visit of Mark Rubin”…
Ein großer Schofar liegt auf blauem Tuch in hellem Raum mit Bogenfenstern, Klavier und Menora.

Shana tova umetuka 5785!

Verfasst am: 30. September 2024 30. September 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Schma Israel!
Listen Israel!
Höre Israel!
Lies weiter “Shana tova umetuka 5785!”…
Drei Musiker spielen drinnen: links Klavier, auf der Bühne zwei mit Saiteninstrumenten. Pflanzen, Menora.

EXPROMPT: SOLO ZU VIERT

Verfasst am: 28. September 2024 28. September 2024 Geschrieben von: Michael Volz
So 13.10.2024 > 18 Uhr > Konzert > € 20 (erm. € 10)
Familienkonzert mit den Kleshchenkos
Lies weiter “EXPROMPT: SOLO ZU VIERT”…
Fünf Personen diskutieren am Tisch mit Unterlagen, zwei stehen am Flipchart. Banner und Fenster im Raum.

„aufstehen gegen Antisemitismus“

Verfasst am: 9. September 2024 9. September 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Fazit aus dem fünftägigen Seminar und dem öffentlichen Zukunfts- und Generationengespräch im PKC 12 junge Teilnehmende – zumeist Studierende – haben Ende Mai und Anfang Juni in fünf Tagen erforscht, wofür man eigentlich ist, wenn man gegen Antisemitismus ist. Oder,…
Lies weiter “„aufstehen gegen Antisemitismus“”…
Mehrere Personen stehen im Hof und sehen zu, wie eine Frau einen Stuhl putzt, ein Mann beobachtet sie.

SCORA – Ausflug ins PKC

Verfasst am: 9. September 2024 9. September 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Jugendliche aus Indien und Deutschland lernen gemeinsam über das Judentum
Lies weiter “SCORA – Ausflug ins PKC”…
Ein bärtiger Mann mit schwarzem Hut spricht draußen am Tisch mit Kindern, Bastelmaterial liegt bereit.

Das PKC auf dem Freudentaler Kinder- und Familientag

Verfasst am: 25. Juli 2024 25. Juli 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Hebräische Schriftzeichen und gelebtes Judentum heute
Lies weiter “Das PKC auf dem Freudentaler Kinder- und Familientag”…
Eine Frau spricht am Tisch mit erhobener Hand vor vier Zuhörern, deutsche Folie im Hintergrund.

Jiddisch-Workshop und Vortrag

Verfasst am: 25. Juli 2024 25. Juli 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Zusammenfassung eines spannenden Lerntags im PKC und Material von der Referentin
Lies weiter “Jiddisch-Workshop und Vortrag”…
Vor einem modernen, schwarz gestreiften Gebäude steht ein großer Baum; Schild „Synagogenplatz“.

Tagesexkursion in die SchUM-Stadt Mainz

Verfasst am: 24. Juni 2024 31. August 2025 Geschrieben von: Michael Volz
Mit dem PKC zum UNESCO Welterbe – hier ist der Reisebericht!
Lies weiter “Tagesexkursion in die SchUM-Stadt Mainz”…
Menschen im Konferenzraum hören einem Vortrag zu, vorne ein Laptop mit Foto und Text einer Frau.

Was bedeutet „Krieg“ für das „Alltagsleben“?

Verfasst am: 11. Juni 2024 11. Juni 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Vortrag über das Obere Galiläa nach der PKC-Mitgliederversammlung
Lies weiter “Was bedeutet „Krieg“ für das „Alltagsleben“?”…
16 Erwachsene posieren lächelnd vor weißem Gebäude, einige leger, einer im Anzug, Holzstuhl in der Mitte.

Israeli teachers from Haifa in the PKC

Verfasst am: 16. Mai 2024 16. Mai 2024 Geschrieben von: Michael Volz
Organised by SCORA and Mrs. Claudia Rugart, a group of Israeli and Arab teachers with their director Mendi Rabinowitz from the Hebrew Reali School of Haifa came to the PKC. They met an exchange group of Max-Eyth-Schule Stuttgart in the…
Lies weiter “Israeli teachers from Haifa in the PKC”…
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »

Wer wir sind

Die Ehemalige Synagoge in Freudental ist ein bedeutender Ort der Geschichte und Kultur unserer Region und unseres Bundeslandes. Das Gebäude spiegelt die Verfolgung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihres Glaubens. So werden Gespräche ermöglicht über Widerstand, den Drang nach Freiheit und die notwendige Verweigerung gegenüber einem Verbrecherregime.

Rechtliches

Pädagogisch-Kulturelles Centrum
Ehemalige Synagoge Freudental e.V.
Strombergstr. 19, 74392 Freudental

Satzung
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Hildegard Gooss
Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: 07143 24151

Michael Volz
Leiter für Pädagogik & Kultur
Telefon: 07143 24142

Per Mail: mail@pkc-freudental.de

Herzlichen Dank

Gefördert durch die Aktion Mensch
© 2025 PKC Freudental | Website mit ♥ erstellt von website3.de