Rückblicke – aus erster Hand und der Presse
Hier finden Sie spannende Berichte zu unseren Veranstaltungen und Projekten – direkt von uns erzählt und ergänzt durch Stimmen aus der Presse. Erleben Sie noch einmal besondere Momente, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was das PKC bewegt und bewegt hat.
Tagesexkursion in die SchUM-Stadt Mainz
Mit dem PKC zum UNESCO Welterbe – hier ist der Reisebericht!
Was bedeutet „Krieg“ für das „Alltagsleben“?
Vortrag über das Obere Galiläa nach der PKC-Mitgliederversammlung
Israeli teachers from Haifa in the PKC
Organised by SCORA and Mrs. Claudia Rugart, a group of Israeli and Arab teachers with their director Mendi Rabinowitz from the Hebrew Reali School of Haifa came to the PKC. They met an exchange group of Max-Eyth-Schule Stuttgart in the…
Islamischer Antisemitismus
Vortrag von Dr. Abdel-Hakim Ourghi, Freiburg im Breisgau In his lecture on „Islamic antisemitism“, Dr. Abdel-Hakim Ourghi discussed how Islamic culture relies on enemies like Israel and Jews to maintain its identity and deflect attention from internal issues. The speaker,…
Menschen mit Menschen verbinden
Stiftungsfest des PKC Freudental am 21. Januar 2024 Über 200 Personen kamen am vergangenen Sonntag nach Freudental, um die Stiftungsrede von Generalleutnant Ingo Gerhartz zu hören. Der Inspekteur der deutschen Luftwaffe kam eigens aus Berlin, um über Initiativen zur deutsch-israelischen…
Das kurze Leben von Adolf H. aus Freudental
Mit der Aktion #WissenWasWar erinnern zum 27. Januar 2024 alle deutschen Gedenkstätten an Einzelschicksale von Ermordeten und Überlebenden. Adolf Herrmann war ein Junge aus der Strombergstraße; er wohnte mit seiner Familie direkt neben der Synagoge. Schon mit 12 Jahren konnte…
Hundertwasser in Plochingen
Bericht von der Tagesexkursion mit Dr. Joachim Hahn samt Vortrag „Die Tränen des Künstlers“
Zum jüdischen Jahr 5784
Bild: Daniel Seybold, Bönnigheim Vom 19. bis zum 24. September 2023 findet im PKC ein Kunstworkshop statt. Elf Künstlerinnen und Künstler wohnen und arbeiten hier, um „300 Jahre jüdisches Leben und seine Spuren“ wahrzunehmen und mit ihren künstlerischen Resonanzen neu…
Schulpartnerschaft mit der Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg feierlich besiegelt
Am Sonntag, den 17. September 2023 haben wir den Kooperationsvertrag mit unserer neunten (!) Partnerschule unterzeichnet, der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg, die als berufliche Schule unter der Trägerschaft des Landkreises steht. Der Vorsitzende unseres Vereins Albrecht Dautel begrüßte die zum Tag…