Dein Jahr voller Geschichte, Begegnung und Kreativität!


Bunte Quadrate über Text: FSJ Kultur PKC Freudental, jetzt bewerben! Mittendrin und dabei!.

FSJ Kultur im PKC – mittendrin und voll dabei!

Ein Jahr lang begleitest Du die historisch-politische, pädagogische und kulturelle Arbeit des PKC. Ob Führungen, Projekte mit Schülerinnen, Veranstaltungsorganisation oder Begegnungen mit Künstlerinnen, Referent*innen  und internationalen Gästen – Dein FSJ ist vielseitig und lebendig.

Du entwickelst ein eigenes Projekt – von Forschung bis Kunst – und sammelst wertvolle Erfahrungen für Deine Zukunft.

Interesse? Dann melde Dich direkt bei uns oder bewirb Dich über das Portal des Trägers.

Rückblicke


Unsere FSJ’ler*innen haben in den vergangenen Jahren mit viel Kreativität, Engagement und Herzblut eigene Projekte umgesetzt – von künstlerischen Arbeiten über Forschungsprojekte bis hin zu spannenden pädagogischen Angeboten. Jedes Jahr bringt neue Ideen und Perspektiven hervor, die das PKC bereichern und Spuren hinterlassen.

5. FSJ Kultur 2019/20

„Von 1938 bis 1939 wurden 10.000 jüdische Kinder mit „Kindertransporten“ nach England gebracht. Die Briefe, die sie nach Hause schrieben, durften nur 25 Wörter enthalten.“ Für ihr eigenverantwortliches Projekt „FLUCHTPERSPEKTIVEN“ organisierte Emma Schmid ein Wochenende für Jugendliche im PKC, bei dem die Flucht der Suse…

4. FSJ Kultur 2018/19

Zur weiteren digitalen Vernetzung hat Linus Englert beigetragen, indem er die Daten des Freudentaler Friedhofsbuchs in das Portal www.juedische-familien.de eingepflegt hat. Damit hat er den Grundstein gelegt für vielfältige Recherchen über Freudentaler jüdische Familien und ihre Beziehungen zu anderen jüdischen…