Freudentaler Blätter 4

Buchcover: Freudental ’38 von Steffen Pross, s/w-Foto alter Gebäude, Gruppe davor, beige Hintergrund.

Freudental ’38

Steffen Pross

Durch den NS-Terror wurde das deutsche Landjudentum komplett ausgelöscht. Die Vorstellung, auf dem Land lebende Juden hätten es leichter gehabt, widerlegt Steffen Pross mit intensiv recherchierten Fakten in diesem Buch. In einer Art Collage historischen Materials hinterlassen Tagebucheinträge und Zeugenberichte von Betroffenen sowie Ausschnitte aus der NS-Rundschau und Anklageschriften gegen ehemalige NS-Täter aus Freudental ein erschreckendes Bild von der tatsächlichen Lage der Juden in Freudental – vom Anfang der Nazi-Hetze über die Schändung der Freudentaler Synagoge bis zu den letzten Deportationen.

Hören Sie Rudolf Guckelsberger mit einem Abschnitt aus „Freudental ’38. Eine Ermittlung“.

2009
Herausgeber: Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental
ISBN: 978-3-9809962-3-5
Preis: € 5,00