Jüdisches Leben in Schwäbisch Hall

Jüdisches Leben in Schwäbisch Hall

  • 19. Oktober 2025

Jüdisches Leben in Schwäbisch Hall

Tagesexkursion mit der Bahn

Mit dem Zug reisen wir von Bietigheim nach Schwäbisch Hall, um das jüdische Leben und die Kunst in der alten Salzstadt zu erkunden. In zwei kleinen Gruppen erhalten wir Führungen auf den Spuren jüdischen Lebens in der Stadt und parallel dazu im Hällisch-Fränkischen Museum. Hier sind die Unterlimpurger Synagogenvertäfelungen von Elieser Sussmann ausgestellt, eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischer Kultur in Deutschland.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen im „Brauerei-Ausschank Zum Löwen“ direkt am Kocher werden die Gruppen getauscht. Am späteren Nachmittag ist noch genügend Zeit, um individuell eines der beiden Kunstmuseen zu besuchen – entweder die Johanniterkirche mit Alten Meistern oder die Kunsthalle Würth (in beiden ist der Eintritt frei).

 

Im Preis sind die Führungen, die Fahrten und ein „Tour guide – Führungssystem“ inbegriffen (Sie können gern auch Ihre eigenen Kopfhörer über Kabelanschluss damit verbinden). Nicht enthalten ist das Mittagessen; dafür fragen wir Ihre Wünsche während der Zugfahrt ab und geben sie dann weiter, sodass im Restaurant alle rasch bedient werden können. Das Mittagessen zahlen Sie bitte direkt vor Ort.

 

Der Tagesplan sieht so aus:
8:15 Uhr Treffen am Bahnhof Bietigheim-Bissingen, Gleis 10
Unser Zug hält vorher auch in Stuttgart Hbf (8:08 Uhr) und Ludwigsburg Hbf (8:20 Uhr); bitte notieren Sie im Anmeldeformular, falls Sie von dort aus mit eigenem Ticket losfahren wollen – dann treffen wir Sie beim Einsteigen in Bietigheim.
8:29 Uhr Abfahrt, Umstieg in Heilbronn und Ankunft in Schwäbisch Hall um 9:47 Uhr
10:30 Uhr Führung „Jüdisches Leben“ im Hällisch-Fränkischen Museum,
parallel dazu Stadtführung „Jüdisches Leben in Hall“
12:15 – 13:30 Uhr Mittagessen im Löwen
14:00 – 15:30 Uhr Stadtführung „Jüdisches Leben in Hall“
parallel dazu Führung „Jüdisches Leben“ im Hällisch-Fränkischen Museum
15:30 – 16:40 Uhr freie Zeit zum Kaffee trinken oder zum Besuch der Johanniterkirche mit alten Meistern
bzw. der Kunsthalle Würth mit Hologrammen (freier Eintritt an beiden Orten)
16:50 Uhr Treffen am Bahnhof Schwäbisch Hall
17:07 Uhr Abfahrt und Umstieg in Heilbronn
18:22 Uhr Ankunft in Bietigheim

 

Die Teilnehmergebühr für die Tagesexkursion beträgt 40 Euro pro Person, mit eigenem Deutschlandticket 35 Euro. Bitte melden Sie sich möglichst bald an unter:

https://forms.office.com/e/P8Anp67Ggx 

  • Zeit: 08:15 - 18:30 (Europe/Berlin)

Zum Kalender hinzufügen