DIE „VERBRANNTEN BÜCHER“ SIND NOCH DA!

Lesekreis unter der Leitung von Hanne Bader
Musikgruppen unserer Partnerschule Helene-Lange-Gymnasium, Markgröningen

Die Bücherverbrennungen in Deutschland von März bis Oktober 1933 wurden von den Nazis als „Aktionen wider den undeutschen Geist“ verstanden. Damit begann die systematische Verfolgung politisch unliebsamer Schriftsteller.

Heinrich Heine schrieb schon 1820 in prophetischer Weise: „Das war ein Vorspiel nur, dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Seit Jahren trifft sich der 2008 entstandene Lesekreis im Seminarraum des PKC, um aktuelle Bücher zu besprechen – ein starkes Gegenprogramm zur Kulturvernichtung!

Diese durch Literatur gestärkten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lesekreises lesen uns aus den eben nicht (!) verbrannten Büchern vor. Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums aus Markgröningen unter der Leitung von Klaus Müller begleiten diesen Abend musikalisch.

Sie können sich die Veranstaltung über diesen Link für Ihren Kalender herunterladen.

Jetzt Karten reservieren:

Hier können Sie Karten bestellen, diese werden zur jeweiligen Veranstaltung für Sie hinterlegt. Sie bezahlen direkt an der Abendkasse.

Links zu den AGBs und der Datenschutzerklärung.
Mit unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter erhalten Sie die Einladungen zu unseren Veranstaltungen im PKC jeweils etwa 10 Tage im Voraus und werden über aktuelle Änderungen und weitere Neuigkeiten informiert.

alle Veranstaltungen anzeigen