CHRISTEN UND JUDEN IN FREUDENTAL

Vorankündigung zum Programm 1/2025

Prof. Dr. Martin Jung, Osnabrück

Wer in den Akten forscht, findet immer wieder etwas Neues, das gilt auch für Freudental und seine besondere Geschichte. Wir werfen einen Blick auf das Alltagsleben im 18. Jahrhundert und erfahren von Juden, die mit
Christen feiern, von Christen, die am Schabbat in jüdischen Haushalten helfen, aber auch von einem eifrigen Pfarrer, der dieses Miteinander gar nicht gut findet und die Obrigkeit zum Eingreifen auffordert.

Wir lernen ferner zwei junge Missionare durch ihre Berichte kennen: Sie kommen von Halle an der Saale in den Südwesten, um die Freudentaler Juden zu besuchen und für den christlichen Glauben zu gewinnen, bleiben aber ohne Erfolg.

Prof. Dr. Martin Jung war schon als Jugendlicher aus Bietigheim und später als Vikar aus Lauffen/Neckar in Freudental. Er lehrt Kirchengeschichte an der Universität Osnabrück; das Thema der christlich-jüdischen Beziehungen gehört zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Jetzt Karten reservieren:

Hier können Sie Karten bestellen, diese werden zur jeweiligen Veranstaltung für Sie hinterlegt. Sie bezahlen direkt an der Abendkasse.

Links zu den AGBs und der Datenschutzerklärung.
Mit unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter erhalten Sie die Einladungen zu unseren Veranstaltungen im PKC jeweils etwa 10 Tage im Voraus und werden über aktuelle Änderungen und weitere Neuigkeiten informiert.

alle Veranstaltungen anzeigen