Am Mittwoch, den 16. Februar 2023 durfte das PKC die Grundschüler (w/m/d) Freudentals ein weiteres Mal begrüßen. Zusammen mit Elias Weinberger, Masterstudent an der Filmakademie in Ludwigsburg, begutachteten die Kinder die Graphic Novel-Ausstellung zu Adolf Herrmann. Diese unterschiedlichen Radierungen und…
SPUREN IN STEINEN
„denkmal aktiv“ im PKC: Zehntklässler (w/m/d) aus unserer Partnerschule Kirbachschule erklären, warum die ehemalige Synagoge als Denkmal auch heute noch wichtig ist. Footprints in Stones: „denkmal aktiv“ at the PKC: tenth graders (f/m/d) from our partner school Kirbachschule explain why…
Seminarkurs Genisa zu Besuch in Hohenems
Eine Gruppe von Schülern (w/m/d) unserer zukünftigen Partnerschule, der Max-Eyth-Schule in Stuttgart, hatte zum zweiten Mal Gelegenheit, von der großen Fachkompetenz und Expertise von Frau Dr. Felicitas Heimann-Jelinek zu profitieren. Der Seminarkurs Genisa besuchte am 7. und 8. Februar 2023…
Graphic Novel Adolf – Ausstellung gehängt
Rechtzeitig vor dem Stiftungsfest 2023 haben Adrienne Pudell und Michael Volz die Kunstwerke von „Graphic Novel Adolf“ in der ehemaligen Synagoge aufgehängt. Die Zehntklässler (w/m/d) der Profilklasse Bildende Kunst aus dem Helene-Lange-Gymnasium (HLG) haben bis kurz vorher an den Bildern…
Chanukka – Vom Licht und der Erinnerung
Was feiert man an Chanukka? Diese Frage können nun alle Dritt- und Viertklässler (w/m/d) der Grundschule Freudental beantworten. Sie haben im Unterricht zusammen mit der FSJ’lerin Ella Eichert das jüdische Lichterfest Chanukka kennengelernt. In der Woche darauf haben sie das…
Erinnern ist Licht, Vergessen – Finsternis.
Unter diesem Motto stand der 2. Dezember 2022, den die Kirbachschüler der 10. Klasse vom Projekt „denkmal aktiv“ zusammen mit dem Künstler und Kalligraphen Tobias Christ und ihrem Klassen- und Geschichtslehrer Jochen Seiter gestaltet haben. Auf schwarzem und weißem Papier…
Gedenken an die Schändung der Freudentaler Synagoge
Am 10. November 2022 erinnern Zehntklässler (w/m/d) aus Hohenhaslach an den 10. November 1938. Commemorating the desecration of the Freudental synagogue: On November 10, 2022, tenth graders (f/m/d) from Hohenhaslach remembered November 10, 1938. Together with the Head of Pedagogics…
Deutsch-israelisches Lehrerseminar zu Gast im PKC
Zu Beginn des jüdischen Jahres 5783 durften wir die israelischen Kolleginnen und Kollegen des Lehrerseminars für eine Woche in Freudental aufnehmen. Die Gruppe hatte sich zunächst für ein gemeinsames Wochenende in Strümpfelbrunn im Odenwald getroffen, dabei übernahm auch Michael Volz…
„denkmal aktiv“ – Kulturerbe macht Schule
„denkmal aktiv“ fördert schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz. Das Schulprogramm unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission unterstützt schuljahrbezogene Denkmalprojekte, bei denen das Denkmal als Lernort im Mittelpunkt steht. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Homepage. Die 10. Klasse der Kirbachschule…
Graphic Novel Adolf
Neue Zugänge zur Lebensgeschichte von Adolf Herrmann aus Freudental In diesem Jahr haben sich mehrere Gruppen auf die Spur gemacht, um das Schicksal von Adolf Herrmann zu erfassen. Auch eine 10. Klasse unserer Partnerschule Helene-Lange-Gymnasium aus Markgröningen hat das von…