Seit Ende Februar 2022 fanden schon etliche Veranstaltungen statt, um „nach Corona“ das Leben „wieder in die Hand zu nehmen“! Oben sieht man eine besonders schöne Rückmeldung einer Gruppe in unserem Gästebuch und weiter unten die Ergebnisse des Kunstprojekts „Chai“.…
PKC Politik Café
KEIN LANGWEILIGER VORTRAG, SONDERN REALTALK: Deine Meinung ist gefragt!!! Komm vorbei, genieß ein kühles Getränk in unserem Glaszelt und hab einen schönen Abend mit Freundinnen und Freunden, neuen Bekanntschaften und Politik, wie sie wirklich sein soll. Das Politik Café bietet…
Fotoworkshops für Jugendliche
In den Jahren 2019 und 2020 fanden drei Wochenend-Workshops in der ehemaligen Synagoge und auf dem jüdischen Friedhof unter der Leitung von Benjamin Helsen statt. Die jungen Fotografinnen und Fotografen erschlossen sich anhand der Architektur der Synagoge die Grundlagen der…
Kinderferienprogramm 2019
Zehn junge Forscherinnen und Forscher kamen in den Sommerferien in die ehemalige Synagoge, um die Geheimnisse der Genisa, unseres „Synagogenschatzes“, zu erforschen. Auf der Frauenempore sind Bücher, Schulbücher, Gebetsriemen und –kapseln sowie Kalender ausgestellt, die in hebräischer Sprache geschrieben wurden.…
Nicht mit mir! Hermann Hofmann
Hermann Hofmann ist einer derjenigen, die Simon Meisner, der letzte jüdische Lehrer in Freudental, als Gerechte bezeichnete. Hermann Hofmann hat nach der Machtergreifung der Nazis 1933 sein Gemeinderatsmandat niedergelegt, weiterhin trotz Drohungen und Anfeindungen zu seinen jüdischen Nachbarn gehalten und…