Rückblicke – aus erster Hand und der Presse
Hier finden Sie spannende Berichte zu unseren Veranstaltungen und Projekten – direkt von uns erzählt und ergänzt durch Stimmen aus der Presse. Erleben Sie noch einmal besondere Momente, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was das PKC bewegt und bewegt hat.
Kooperationsvertrag mit der Robert-Franck-Schule Ludwigsburg
Am Montag, den 10. Juli 2023 wurde im PKC eine schon lange gepflegte Partnerschaft feierlich besiegelt. Mit den Unterschriften des Schulleiters Wolfgang Ulshöfer sowie der Geschäftsleitung des PKC Isolde Kufner und Michael Volz wurde der Wille zur weiteren intensiven Zusammenarbeit…
Kooperationsvertrag zwischen dem PKC in Freudental und der MES
„Ein besonderer Abend zu einem besonderen Anlass“ Artikel von Anne Gsell, Schulleiterin der Max-Eyth-Schule
KUNSTREISE NACH LONDON
Eigenverantwortliches Projekt von unserer Freiwilligen Ella Eichert ENGLISH SUMMARY: Led by Ella Eichert and Michael Volz, a group of young people embarked on a five-day art trip to London. They explored various neighborhoods, parks, and streets, creating a „Travel Journal“…
WIKIPEDIANER IM PKC
ENGLSH SUMMARY: In a pedagogical highschool seminary, students created Wikipedia entries on „Jewish Life/Freudental“ with the help of experienced Wikipedians and a historian. They learned about the contributions of Wikipedians, faced challenges in topic relevance and adhering to Wikipedia criteria,…
Seminarkurs Genisa zu Besuch in Hohenems
Eine Gruppe von Schülern (w/m/d) unserer zukünftigen Partnerschule, der Max-Eyth-Schule in Stuttgart, hatte zum zweiten Mal Gelegenheit, von der großen Fachkompetenz und Expertise von Frau Dr. Felicitas Heimann-Jelinek zu profitieren. Der Seminarkurs Genisa besuchte am 7. und 8. Februar 2023…
Gedenken an die Schändung der Freudentaler Synagoge
Am 10. November 2022 erinnern Zehntklässler (w/m/d) aus Hohenhaslach an den 10. November 1938. Commemorating the desecration of the Freudental synagogue: On November 10, 2022, tenth graders (f/m/d) from Hohenhaslach remembered November 10, 1938. Together with the Head of Pedagogics…
Sommerferienprogramm mit Freudentaler Kindern
Beim Sommerferienprogramm 2022 im PKC konnten alle etwas dazu lernen. Gemeinsam mit Tobias Christ, einem Experten, wenn es sich um hebräische Kalligraphie und den jüdischen Glauben handelt, erlebten die Kinder und die beiden FSJlerinnen (die aktuelle und die zukünftige) ein…
Jahresprojekt mit der Grundschule Freudental
Unter dem Titel „Daheim in meinem Dorf“ sind die Drittklässlerinnen und Drittklässler schon das ganze Schuljahr gemeinsam auf der Spur, um besondere Plätze, unterschiedliche Religionen und Feste sowie alte und neue Spiel-Möglichkeiten in Freudental zu entdecken. So lernen sie die…
THEATERSTÜCK HERZ DAME
Darf man eine Diktatorin töten? Seit 17 Jahren leben die Menschen in der Diktatur der grausamen und kriegslüsternen Tyrannin Victoria, die ihr Volk unterdrückt. Eine Gruppe von Lernkrankenschwestern trifft sich heimlich im Hinterhof des Krankenhauses, um durch das Theaterspiel den…