Die Stille im makellos weißen Raum der „Schul“ wirkt auf den ersten Blick wie ein unbeschriebenes Blatt Papier, das darauf wartet, beschrieben zu werden. In der Mitte des Raumes liegen die Jonglierbälle als stille Zeugen der vergangenen vier Tage des…
WIKIPEDIANER IM PKC
ENGLSH SUMMARY: In a pedagogical highschool seminary, students created Wikipedia entries on „Jewish Life/Freudental“ with the help of experienced Wikipedians and a historian. They learned about the contributions of Wikipedians, faced challenges in topic relevance and adhering to Wikipedia criteria,…
TAG 2 DES KOMPAKTSEMINARS: DER SYNAGOGENDIENER ZEIGT UNS FREUDENTAL
SNEAK PEEK Die Szenerie vor dem Landgasthof Lamm in Freudental war magisch, als sich etwa 20 Personen versammelten und die Kirchenglocken in der Ferne läuteten. Plötzlich blitzte ein goldener Ring auf und die Hochzeitsgäste riefen im Chor „Masel Tov“, begleitet…
Kompaktseminar der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
Der erste Kompaktseminartag: Ein bewegungsreicher Auftakt Freudental – eine Momentaufnahme: Die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sind im „Flow“. Sie jonglieren jeweils einen kleinen Ball von der einen Hand in die andere. Betritt man am Montagmorgen des 20. März 2023…
Nationale Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben
Im November 2022 wurde die Nationale Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben (NASAS) vorgestellt. Das von Dr. Felix Klein, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus herausgegebene Strategiepapier soll dazu beitragen, jüdische…
GRAPHIC NOVEL ADOLF mit den Grundschülern
Am Mittwoch, den 16. Februar 2023 durfte das PKC die Grundschüler (w/m/d) Freudentals ein weiteres Mal begrüßen. Zusammen mit Elias Weinberger, Masterstudent an der Filmakademie in Ludwigsburg, begutachteten die Kinder die Graphic Novel-Ausstellung zu Adolf Herrmann. Diese unterschiedlichen Radierungen und…
SPUREN IN STEINEN
„denkmal aktiv“ im PKC: Zehntklässler (w/m/d) aus unserer Partnerschule Kirbachschule erklären, warum die ehemalige Synagoge als Denkmal auch heute noch wichtig ist. Footprints in Stones: „denkmal aktiv“ at the PKC: tenth graders (f/m/d) from our partner school Kirbachschule explain why…
Seminarkurs Genisa zu Besuch in Hohenems
Eine Gruppe von Schülern (w/m/d) unserer zukünftigen Partnerschule, der Max-Eyth-Schule in Stuttgart, hatte zum zweiten Mal Gelegenheit, von der großen Fachkompetenz und Expertise von Frau Dr. Felicitas Heimann-Jelinek zu profitieren. Der Seminarkurs Genisa besuchte am 7. und 8. Februar 2023…
Graphic Novel Adolf – Ausstellung gehängt
Rechtzeitig vor dem Stiftungsfest 2023 haben Adrienne Pudell und Michael Volz die Kunstwerke von „Graphic Novel Adolf“ in der ehemaligen Synagoge aufgehängt. Die Zehntklässler (w/m/d) der Profilklasse Bildende Kunst aus dem Helene-Lange-Gymnasium (HLG) haben bis kurz vorher an den Bildern…
Chanukka – Vom Licht und der Erinnerung
Was feiert man an Chanukka? Diese Frage können nun alle Dritt- und Viertklässler (w/m/d) der Grundschule Freudental beantworten. Sie haben im Unterricht zusammen mit der FSJ’lerin Ella Eichert das jüdische Lichterfest Chanukka kennengelernt. In der Woche darauf haben sie das…