4. FSJ Kultur 2018/19

Zur weiteren digitalen Vernetzung hat Linus Englert beigetragen, indem er die Daten des Freudentaler Friedhofsbuchs in das Portal www.juedische-familien.de eingepflegt hat. Damit hat er den Grundstein gelegt für vielfältige Recherchen über Freudentaler jüdische Familien und ihre Beziehungen zu anderen jüdischen…
Ein Mann und eine Frau lächeln draußen bei Sonne neben einer weißen Wand mit Löwenkopfrelief.

Miniführung zu Synagoge, Judenschlössle, Mikwe und Friedhof

Für das viertägige Kompaktseminar „Außerschulische Lernorte“ haben wir im Februar 2021 mehrere Kurzfilme gedreht, weil die Studierenden der PH Ludwigsburg wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant ins PKC kommen durften. Auf dem Titelbild stehen wir vor dem Judenschlössle neben einem…
Flyer „Freudentaler Fluchtgeschichten früher & heute“ mit Bildern, wirbt für ein Kulturprojekt.

1. FSJ Kultur 2015/16

Gemeinsam mit der Gemeinde Freudental hat das PKC seinen ersten Freiwilligen im FSJ Kultur begrüßt. Lukas Schultze-Melling erarbeitete im Rahmen seines eigenverantwortlichen Projekts das Thema „Freudentaler Fluchtgeschichten früher & heute“. Dafür hat er Interviews mit insgesamt 13 Personen geführt, die nach ihrer…