ANDI ARBEIT mit einem künstlerischen Rückblick auf den Neubau
Nach der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2022 nahm der Künstler Andreas Herrmann alias ANDI ARBEIT die Anwesenden mit in die …
Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC)
Nach der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2022 nahm der Künstler Andreas Herrmann alias ANDI ARBEIT die Anwesenden mit in die …
In der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2022 hat der Freudentaler Bürgermeister Alexander Fleig zunächst eine Spende in Höhe von € …
Darf man eine Diktatorin töten? Seit 17 Jahren leben die Menschen in der Diktatur der grausamen und kriegslüsternen Tyrannin Victoria, …
Fesselnd, ermutigend, beeindruckend! In einer Lesung aus ihrem jüngsten Buch „Ein Leben für den Frieden“ und einem spannenden Powerpoint-Vortrag über …
Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu Gast in der ehemaligen Synagoge in Freudental Eine auf den ersten Blick ungewöhnlich hohe Polizeipräsenz …
Seit Anfang März 2022 sind schon etliche LEBENS.WERT-Gruppen ins PKC gekommen. Das Ziel dieses besonderen Projektes ist es, jungen Menschen …
Professor Dr. Stefan Schreiner aus Tübingen hat uns dankenswerter Weise eine ausführliche Zusammenfassung seines zweiteiligen Vortrags sowie bibliographische Hinweise zur …
Eigenverantwortliches Projekt von Jessica Kuge, Freiwillige im FSJ Kultur DIE AUFSEHERIN – Der Fall Johanna Langefeld, 90 Minuten Wir haben …
WIE WIR DIE WELT SEHEN. Eine fulminante Lesung mit der Autorin Ronja von Wurmb-Seibel und vielen interessanten Rückfragen von einem …
PRESSESTIMME Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg 11 / 2022 Im Februar hat uns Martin Janotta vom Evangelischen Gemeindeblatt besucht, um in …